Wegen unserer Firmenbezeichung »AD1 media | data | audio« und des entsprechenden
Domain-Namens »ad1.de« wird diese Seite von Adblockern leider regelmäßig aber
dennoch völlig unbegründeterweise blockiert.
Um den vollständigen (und zudem völlig werbefreien!) Inhalt der Website trotzdem zu sehen,
sollten Sie Ihren Adblocker so konfigurieren, dass dieser die Seiten der Domain »ad1.de«
nicht weiterhin blockiert - Vielen Dank!
Mit einem Artikel im Google™-Webmaster Central Blog weist der führende Suchmaschinen-Anbieter darauf hin, dass ab dem 21. April 2015 auch die “mobile-friendly”-Eigenschaften einer Website als Faktor beim Ranking - also bei der Festlegung der Reihenfolge von Suchergebnissen - herangezogen werden.
Google™ schreibt dazu “...This change will affect mobile searches in all languages worldwide and will have a significant impact in our search results...”
Anders ausgedrückt bedeutet dies einfach, dass Webseiten, die kein optimiertes Webdesign für Mobilgeräte aufweisen, ab diesem Datum bei der Darstellung von Suchergebnissen weiter nach hinten bzw. nach unten wandern werden.
Da passt es gut, dass schon seit April 2013 alle von AD1-media neu erstellten Websites konsequent unter dem Paradigma des “responsiven Webdesigns” programmiert wurden.
Damit ist gemeint, dass diese Websites mit einem reaktionsfähigen Layout ausgestattet sind, welches sich automatisch und umfassend an die Gegebenheiten des jeweiligen Ausgabegerätes anpasst.
Den Nutzern einer responsiven Website werden deren Inhalte optimal zugänglich gemacht, und zwar unabhängig von der verfügbaren Displaygröße/Grafikauflösung (Desktop, Tablet, Smartphone,...) und der benutzten Eingabemethode (Tastatur/Maus, Touchscreen,...).
Wirtschaftlich betrachtet bietet diese Methode gegenüber anderen Herangehensweisen, wie z.B. dem Vorhalten verschiedener Website-Versionen für “Desktop” oder “Mobilgerät”, zusätzlich den Vorteil, dass alle formalen und funktionalen Komponenten einer Website in einer einzigen, universell einsetzbaren Version zusammengefasst sind, und jede Maßnahme zur Pflege und Weiterentwicklung des Internetangebots nur auf diese eine Version angewandt werden muss.
Freundlicherweise bietet Google™ zu diesem Thema einen Test auf Optimierung für Mobilgeräte an, der es ohne Umwege erlaubt, bestehende Internet-Angebote dahingehend zu überprüfen, ob sie von Google™ als “mobile-friendly” erachtet werden.
Screenshot vom Testergebnis:
Google und das Google-Logo sind eingetragene Marken von Google Inc., Verwendung mit Genehmigung.